EUROLYZER® S1
Großes HiRes-Display für beste Ablesbarkeit
und übersichtliche Menüführung, optimal geschützt
durch kratzfestes Panzerglas
Wegweisendes „Dual-Mode-Konzept“:
Instinktive Einhandbedienung per Scrollrad
oder Touch-Display – sensitiv auch bei
Bedienung mit Handschuhen
TÜV-geprüfte Messung gemäß 1. und 44.
BlmSchV
NO-Sensor nachrüstbar
H2-kompensierter, robuster CO-Sensor (Messbereich
bis 10.000 ppm)
Konfi gurierbare Makros für wiederkehrende
Anwendungen
Multi-Speicher: Bis zu sechs unterschiedliche
Messungen in einem Messbericht zusammenfassen
(z. B. Teillast-/Volllast-Messung oder
Abgas- und Fließdruckmessung)
Datenübertragung per Bluetooth® oder QRCode
an die AFRISO App EuroSoft® connect
oder Kehrbezirksverwaltungs-App
5 Jahre Garantie auf den O2-Sensor
7 Jahre Vollgarantie in Verbindung mit einem
Wartungsvertrag
Lieferumfang:
EUROLYZER ® S1(O 2, CO/H 2+, Feinzug, Druck)
5 x Infiltec-Feinfilter, 5 x Teflonmembrane, Konden-
satfilterpatrone KFP, Basisgriff AWS-B, Wechsel-
sonde AWS-S 180 mm, Umgebungsluftfühler
TFB-UL 50-1, Schlauch für Gas-Anschlussdruck,
Schnelllade-Netzteil NTE 5 SF, Datenkabel USB-A
auf USB-C
Beschreibung
Die kompakte Lösung zur Messung partikelförmiger Emissionen (Feinstaub) an kleinen und mittleren Festbrennstoff-Feuerungs- anlagen.
Optisches Messverfahren daher verschleißteilfrei
TÜV-geprüft für Stufe 1 und 2
Bedienung über Farb-Touch-Display
Geringe Betriebskosten, keine Filterhülse notwendig
Ermittlung der exakten Staubmassekonzentration direkt vor Ort
Permanente Messwertanzeige
Keine Beeinflussung der Messung durch Störgrößen (z.B. Erschütterungen)
Kurze Kalibrierphase
Ermittlung der Partikel-/Staubmassekonzentration als Mittelwert über einen Zeitraum von 15 min
Schnelle Kopplung des Abgasmessgeräts mit dem STM 225
Einfache Datenkommunikation via USB und Bluetooth
Permanente Anzeige der aktuellen Messwerte
Maße 190 x 275 x 330 mm (LxBxH) Gewicht ca. 7,5 kg
Lieferumfang:
Staubmessgerät STM 225, Entnahmesystem mit beheizter Leitung, Verbindungsleitung vom STM 225 zum Multilyzer Netzstecker, Kalibrierprotokoll, Transporttasche
Details
Stabiler Alurahmenkoffer für den sicheren Transport der MRU FSM-Waage, inklusive Zubehör zur Prüfstelle. Der stabile Alurahmenkoffer besteht aus mehrschichtigem Pappelholz und einer passgenauen Schaumstoffeinlage. Größe: 410x340x290mm
Basis-Ausstattung
Alurahmenkoffer, mit Schaumstoffeinlage und Visitenkartenhülle zur Kennzeichnung
Ihre Vorteile
Allroundmessgerät für gesetzeskonforme Prüfungen an Gas- und Wasserleitungen
Im Set enthalten: DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 inkl. integrierte Druckpumpe, Netzteil, Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung, Anschlussblock und Anschlussschlauch, manuelle Prüfpumpe, Adapter für Messanschluss Gastherme und Hochdruck-Stufenstopfen ¾“ und 1 ¼“
Intuitive und gesetzeskonforme Menüführung
Softwaregestütze Prüfprotokollerstellung
Direkte Berechnung des Rohrleitungsvolumens
Sichere Bedienung durch den Einschlauchanschluss
Mit dem Basis-Set Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 sind Sie direkt startklar und führen alle gesetzlich vorgeschriebenen Messungen an Gasleitungen durch.
Beschreibung
Im Laufe der Jahre können Gasleitungen undicht werden. Mit dem testo 324 Basis-Set können Sie Ihre Arbeit sofort beginnen und alle relevanten und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen an Gasleitungen durchführen.
Beim Kauf des testo 324 Basis-Sets erhalten Sie ein DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät inklusive Netzteil, einen Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung, einen Anschlussblock sowie einen Anschlussschlauch. Zusätzlich im Lieferumfang enthalten ist eine manuelle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks, ein Gasthermen-Adapter, mit dem Sie die Leckmengenmessung direkt über die Gastherme durchführen, sowie Hochdruck-Stufenstopfen mit 3/4“ und 1 ¼“.
Druck-und Leckmengenmessgerät für Gasleitungsprüfungen – die Anwendungen
Dichtheitsprüfung und Belastungsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2018
Gebrauchsfähigkeitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2018
Automatische Leitungsvolumenbestimmung bei Gasleitungen
Flüssiggasleitungsprüfung
Abwasserleitungsprüfung
Prüfen Sie Wasserleitungen? Über unser optionales Zubehör können Sie das Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 auch nachträglich aufrüsten. So ist auch die Trinkwasserprüfung möglich.
Basis-Set Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 – die Vorteile
Spielend einfach die von der TRGI vorgeschriebenen Prüfungen erledigen dank hinterlegter Richtlinien und einer Schritt-für-Schritt-Führung durch das Messmenü. Die relevanten Prüfungen, wie z.B. die Dichtheitsprüfung an Gasleitungen, werden vom Druck- und Leckmengenmessgerät automatisch durchgeführt. Das verschafft Ihnen Zeit für andere Aufgaben
Für einfachste Bedienung sorgt der Einschlauchanschluss, ein komfortables Arbeiten gewährleistet das hochauflösende Grafik-Farbdisplay
Messort- und Kundenverwaltung: Die Messdaten lassen sich schnell und einfach in vorher angelegten Kundenordnern mit Zuordnung zum Messort ablegen und dokumentieren
Höchste Präzision bieten die eingebauten Sensoren – ein Durchflusssensor, ein Absolutdrucksensor und zwei Differenzdrucksensoren sind im testo 324 eingebaut. Optional können bis zu zwei Temperaturfühler oder Hochdrucksonden bis 25 bar an das Messgerät angeschlossen werden
Die im testo 324 integrierte Druckpumpe ermöglicht einen automatischen Druckaufbau bis 300 mbar, beispielsweise für die Dichtheitsprüfung bei 150 mbar an Gasleitungen. Mit der manuellen Prüfpumpe haben Sie zusätzlich die Möglichkeit höhere Drücke zu erzeugen, beispielsweise für die 1 bar Prüfung
Automatische Gebrauchsfähigkeitsprüfung: der Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung speist das Gas mit Hilfe der Gasblase ein. Da die Gasblase mit systemeigenen Gas befüllt wird, kann kein gefährliches Gas-Luft-Gemisch bei der Gebrauchsfähigkeitsprüfung entstehen
2 Jahre Garantie
Möchten Sie Ihre Messdaten vor Ort dokumentieren? Mit dem zusätzlich bestellbaren testo-Schnelldrucker oder dem testo BLUETOOTH®-/IRDA-Drucker mit der Option Bluetooth®-Funkübertragung ist das kein Problem. Zur komfortablen Darstellung von Messabläufen und zum Verwalten Ihrer Kundendaten empfehlen wir unsere PC-Software EasyHeat.
Lieferumfang
DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 inklusive Akku und Kalibrierprotokoll
Kostenloser Download PC-Auswerte-Software easyheat
Netzteil für testo 324
Systemkoffer inklusive Einspeisevorrichtung, Anschlussschlauch und Anschlussblock (Geräte-, Pumpen-, Schlauchanschluss inklusive Überdruckventil und Absperrhahn)
Manuelle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks
Adapter für den Messanschluss von Gasthermen
Hochdruck-Stufenstopfen mit 3/4“ und 1 1/4“
Anschlussskizzen in laminierter Form: Gasleitungs-, Trinkwasser-, Abwasser & Flüssiggasleitungsprüfungen
Produktbeschreibung
Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.
Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.
Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.
Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt
Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.
Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:
Buche
Fichte
Lärche
Eiche
Kiefer
Ahorn
Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:
Zement-Estrich
Beton
Gips
Anhydrit-Estrich
Zementmörtel
Kalkmörtel
Ziegel
Lieferumfang
Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Kalibrier-Protokoll und Batterien.
Klima-Seminare
Klima-Seminare
Testo Akademie
Präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien für Buche,
Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn
Weitere Kennlinien für Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich,
Zementmörtel, Kalkmörtel, Ziegel
Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
Display-Beleuchtung
Selbsttest-Funktion
Schutzkappe zur sicheren Aufbewahrung
Inkl. Handschlaufe und Gürteltasche
Lieferung inklusive Schutzkappe, Batterien und Kalibrier-Protokoll
Mit dem Abgasanalysegerät BRIGON 650 erledigen Sie Ihre Messungen an Heizungsanlagen einfach und schnell im Handumdrehen. Ermittelt werden Verbrennungsluft- und Abgastemperatur, Abgasverlust bzw. Wirkungsgrad sowie Kohlendioxid-(CO2-), Kohlenmonoxid-(CO-)Gehalt und der Kaminzug/Differenzdruck bis 160 hPa(mbar). CO2/CO, Lambda sowie Messprogramme für Dichte- und Vor-/Rücklauftemperaturmessungen sowie Inbetriebnahme und Mittelwertmessungen sind ebenso möglich.
Optional möglich ist die Messung von Stickstoffmonoxid (NO) und Berechnung von NOx z.B. an Blockheizkraftwerken.
Neben dem Vorteil der tatsächlichen Schadstoffmessung (keine Umrechnung über O2!) hat die optische CO2-Infrarotmesszelle eine erheblich längere Lebensdauer als herkömmliche Sensoren. In Verbindung mit dem langlebigen CO-Sensor, der zusätzlichen serienmäßigen Spülpumpe zum Sensorschutz und den einzigartigen Wartungspauschalen sind die Wartungskosten bereits beim Kauf ersichtlich und die jährliche Verlängerung der Gewährleistung steigert die Einsatzfähigkeit. Die Anzeige auf dem kontrastreichen, beleuchteten 6-Zeilendisplay erfolgt abhängig von der Messaufgabe in sofort erreichbaren Messfenstern, mit dem AUX-Fenster können Sie sich zusätzlich ein individuelles Mess-Fenster einstellen.
Je nach Messaufgabe stehen bis zu 99 Speicherplätze zur Verfügung, die Ausgabe erfolgt per drahtloser Infrarot-Druckerschnittstelle oder serienmässig drahtlos zu Android.
Das BRIGON 650 ist TÜV-geprüft nach der europäischen Norm EN 50379 Teil 1 und Teil 2 (CO nach Teil 3 für Installations- und Wartungsarbeiten) und entspricht damit den Anforderungen für Ihre qualifizierte Arbeit.
Das 7-JAHRE-Sicherheitspaket, so sicher mit BRIGON
jährliche Rezertifizierungs-Kalibrierung zur Sicherung IHRES Arbeitsergebnisses
jährliche Reinigung, Überprüfung, Austausch von Verbrauchsteilen inkl. Sensoren, Akkus etc. für die beste Betriebsbereitschaft und Messgenauigkeit IHRES Werkzeuges
bis zu 7 Jahre Gewährleistung auf das gesamte Gerät OHNE Wartungsvertrag
SIE registrieren Ihr BRIGON nach Neukauf
WIR erinnern Sie jährlich an die Rezertifizierung mit Wartung
Auf Wunsch lassen WIR für einen Aufpreis von 15 EUR Ihr BRIGON abholen (in DE, AT auf Anfrage)
Nach Auftragsfreigabe verlässt Ihr BRIGON sehr schnell wieder unser Haus (versandkostenfrei innerhalb DE)
nur 95,00 EUR / Jahr bzw. 115,00 EUR / Jahr inkl. NO
SOFTWARE zum BRIGON 650
KANE Wireless Printer App für iPad oder bei iTunes
KANE Wireless Printer App für iPhone oder bei iTunes
KANE Wireless Printer App für Android oder bei Google Play
KANE Live für Windows
USB-Treiber (Microchip) für Windows
inkl. Messgerät, Entnahmesonde mit Thermoelement 250 mm und Verbindungsleitung, Gewindekonus, Akkupack, Netzteil, Schutzhülle mit Magnet und Transporttasche
BRIGON 655 Schornsteinfeger-Set
Lieferumfang:
Abgasanalysegerät Länderversion D
Netzteil 100-240 V
Rauchgassonde 250 mm, ø 8 mm
Verbrennungsluftfühler 150 mm
Sortimo L-Boxx Gerätekoffer
Ringspaltsonde
Mehrlochsonde
SOFTWARE zum BRIGON 655
Ergonomisch geformtes Messgerät mit Taupunktanzeige zum einfachen Aufspüren von Schimmelbildung in Wohnräumen, Fußböden etc.
Ideal für Raumklimamessungen.
-Schnellansprechender kapazitiver Feuchtesensor aus Schweizer
Produktion
-Berechnet Taupunkt- und Feuchtekugeltemperatur
-Abtastrate im Sekundentakt
-MAX-MIN-HOLD-Funktion
-°C / °F – umschaltbar
BRIGON HC200 Materialfeuchtemessgerät
zur kontaktlosen Messung inkl. Batterien
Das HC200 misst mittels Hochfrequenzsensorik
kapazitiv die Feuchtigkeit in Holz und anderen
Baumaterialien, ohne die Messstelle zu beschädigen
oder zu zerstören. Die Anzeige erfolgt in Digits, welche
mittels Materialtabellen in %rH gewandelt werden
können.
-Messtiefe zwischen 20 und 40 mm
-beleuchtetes LCD-Display
-Selbstkalibrierung
-MIN / MAX / HOLD Funktionen
-Einstellbare Warnschwellen für TROCKEN, RISKANT und FEUCHT
-Batteriewarnung
-handelsübliche Batterien bzw. Akkus
92,00 €*
(109,48 € brutto)
Zahlungsarten hier im Shop
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...