EUROLYZER® S1
Großes HiRes-Display für beste Ablesbarkeit
und übersichtliche Menüführung, optimal geschützt
durch kratzfestes Panzerglas
Wegweisendes „Dual-Mode-Konzept“:
Instinktive Einhandbedienung per Scrollrad
oder Touch-Display – sensitiv auch bei
Bedienung mit Handschuhen
TÜV-geprüfte Messung gemäß 1. und 44.
BlmSchV
NO-Sensor nachrüstbar
H2-kompensierter, robuster CO-Sensor (Messbereich
bis 10.000 ppm)
Konfi gurierbare Makros für wiederkehrende
Anwendungen
Multi-Speicher: Bis zu sechs unterschiedliche
Messungen in einem Messbericht zusammenfassen
(z. B. Teillast-/Volllast-Messung oder
Abgas- und Fließdruckmessung)
Datenübertragung per Bluetooth® oder QRCode
an die AFRISO App EuroSoft® connect
oder Kehrbezirksverwaltungs-App
5 Jahre Garantie auf den O2-Sensor
7 Jahre Vollgarantie in Verbindung mit einem
Wartungsvertrag
Afriso Gasspürgerät GSP1 mit Netzteil
Gasspürgerät GSP1 mit flexibler Sonde, Akku und Netzteil
Bestens geeignet als Messgerät für den Einsatz im Heizungs- und Gasinstallationsbereich zum Aufspüren von Undichtheiten an Gasleitungen, Gaszählern, Verschraubungen sowie Gastanks und Räumen.
blitzschnell, hochempfindlich und professionell
einfache Bedienung über Folientastatur
Sensor Selbstjustage an der Umgebungsluft
LED-Leuchtband Konzentrationsanzeige, hell leuchtend und leicht ablesbar
frei programmierbare, akustische Konzentrationsanzeige mit ansteigendem Tonfrequenzsignal bei ansteigender Gaskonzentration
Verschiebung der Alarmschwelle auf Tastendruck
jederzeit manuelle Nullpunktkorrektur auf Tastendruck
intelligentes Akku Lademanagement
Akku Ladezustandsanzeige auf Tastendruck
Das Profigerät für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Wasserleitungen und Gasleitungen: Dichtheitsprüfung, Belastungsprüfung, Gebrauchsfähigkeitsprüfung, Temperaturmessung – mit dem Leckmengenmessgerät testo 324 führen Sie alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Messungen ebenso schnell wie zuverlässig durch.
Minimaler Installationsaufwand und unkomplizierte Handhabung durch gesetzeskonforme Messmenüs (z.B. nach TRGI 2008)
Hochpräzise und DVGW-konforme Messergebnisse
Dichtheitsprüfung an Gasleitungen nach TRGI 2008 und an Flüssiggasleitungen nach TRF 2012
Lieferumfang:
testo 324 Leckmengenmessgerät
Netzteil für testo 324
Systemkoffer inkl. Einspeisevorrichtung, Anschlussblock* & Anschlussschlauch
Manuellle Prüfpumpe zum Erstellen des Prüfdrucks
Adapter für Messanschluss Gastherme
Hochdruck-Stufenstopfen 3/4“ und 1 1/4“
Neu im Set: PC-Auswerte-Software easyheat
Produktbeschreibung
Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.
Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.
Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.
Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt
Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.
Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:
Buche
Fichte
Lärche
Eiche
Kiefer
Ahorn
Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:
Zement-Estrich
Beton
Gips
Anhydrit-Estrich
Zementmörtel
Kalkmörtel
Ziegel
Lieferumfang
Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Kalibrier-Protokoll und Batterien.
Klima-Seminare
Klima-Seminare
Testo Akademie
Präzises Messen der Holzfeuchte durch hinterlegte Kennlinien für Buche,
Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn
Weitere Kennlinien für Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich,
Zementmörtel, Kalkmörtel, Ziegel
Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
Display-Beleuchtung
Selbsttest-Funktion
Schutzkappe zur sicheren Aufbewahrung
Inkl. Handschlaufe und Gürteltasche
Lieferung inklusive Schutzkappe, Batterien und Kalibrier-Protokoll
Multi-Funktionssonde für Gaslecks, Kältemittellecks, Abgasrückstau, u.v.m. - jetzt mit Sensor-Wechsel-System
Mit einem System:
Lecksuche an Klimageräten (Kältemittel)
Lecksuche an Gasinstallationen (Brennbare Gase)
Lecksuche an Abgasanlagen (Abgasrückstau)
Überprüfung von Raumklima (Feuchte, Temperatur, Luftdruck, Taupunkt)
Berührungslose Temperaturmessung (Oberflächentemperatur)
CO in Umgebung
Herausragende Vorteile:
Universelles System für viel Detektions- und Messaufgaben durch Schellwechsel- Sensoren
Anschließbar an alle MRU-Geräte mit AUX-Buchse, z.B. SPECTRAplus, DM9600, DPM9600
Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, autom. Erkennung durch das Messgerät
Dräger FG7700 - Der Profi für das Schornsteinfger-Handwerk!
Das brandneue, intuitive Bedienkonzept und der große Farb-Touchscreen erleichtern Ihnen das Arbeiten. Zusammen mit der steckbaren Gasaufbereitungspatrone, dem neuen Sondensystem und dem Kombi-Stecker sind Ihre Messungen in Zukunft schneller und einfacher durchzuführen.
Longlife-Sensoren der neuen Generation
4 Jahre Garantie auf Sensoren
Robustes Gehäuse mit Magneten
Kondensatfalle kompakt am Gerät
Spezielles Menü für Schornsteinfeger-Arbeiten
QR-Code für Ihre compatible Kehrbezirksverwaltung
Technische Daten:
Zulassung: DIN EN 50379 Teil 1-3; TÜV By RgG 321
Display: Farbdisplay mit kapazitivem Touchscreen
Schnittstellen: USB-PC-Schnittstelle, Bluetooth, Infrarot, DigaSens für digitale Sensoren
Stromversorgung: Li-Ion-Akku, 3,6 V, 3400 mAh
Betriebszeit: bis zu 12 Std.
Abmessungen: 225 x 95 x 40 mm (HxBxT)
Gewicht: ca. 540 g
O2-Messbereich: 0 bis 25 Vol.%
CO-Messbereich: 0 bis 8000 ppm, CO-Überlastschutz bis 30.000 ppm
Zug: -50 bis +200 Pa
Temperatur Abgas: -10 bis +800 °C
Temperatur Luft: -10 bis +100 °C
Luft: -10 bis +100 °C
Gewährleistung 1 Jahr
Garantie
Messgerät: 48 Monate Sensoren O2/CO: 48 Monate
Sonstige Sensoren: 24 Monate
Zubehör: 12 Monate
Akku: 12 Monate
Pumpe: 12 Monate
Lieferumfang:
Dräger Abgasanalysegerät FG7700
Bluetooth-Schnittstelle
Abgassonde 300 mm Ø 8 mm
Netzteil
USB-Kabel
Verbrennungsluftfühler 130 mm
Beschreibung
Das intuitive Bedienkonzept und der große Farb-Touchscreen erleichtern Ihnen das Arbeiten. Zusammen mit der steckbaren Gasaufbereitungspatrone, dem Sondensystem und dem Kombi-Stecker sind Ihre Messungen in Zukunft schneller und einfacher durchzuführen.
Der Touchscreen wird wie beim Smartphone durch Tipp- und Wischgesten bequem gesteuert.
Am Ende einer Abgasmessung kann ein QR-Code erzeugt werden, der das weitere Verarbeiten der Daten erleichtert.
Longlife-Sensoren der neuen Generation
Robustes Gehäuse mit Magneten
Kondensatfalle kompakt am Gerät
Spezielles Menü für Schornsteinfeger-Arbeiten
QR-Code für Ihre compatible Kehrbezirksverwaltung
Technische Daten:
Zulassung: DIN EN 50379 Teil 1-3; TÜV By RgG 321
Display: Farbdisplay mit kapazitivem Touchscreen
Schnittstellen: USB-PC-Schnittstelle, Bluetooth, Infrarot, DigaSens für digitale Sensoren
Stromversorgung: Li-Ion-Akku, 3,6 V, 3400 mAh
Betriebszeit: bis zu 12 Std.
Abmessungen: 225 x 95 x 40 mm (HxBxT)
Gewicht: ca. 540 g
O2-Messbereich: 0 bis 25 Vol.%
CO-Messbereich: 0 bis 8000 ppm, CO-Überlastschutz bis 30.000 ppm
Zug: -50 bis +200 Pa
Temperatur Abgas: -10 bis +800 °C
Temperatur Luft: -10 bis +100 °C
Luft: -10 bis +100 °C
Gewährleistung 1 Jahr
Garantie
Messgerät: 48 Monate
Sensoren O2/CO: 48 Monate
Sonstige Sensoren: 24 Monate
Zubehör: 12 Monate
Akku: 12 Monate
Pumpe: 12 Monate
Lieferumfang:
Dräger Abgasanalysegerät FG7700
NO-Sensor
Bluetooth-Schnittstelle
Abgassonde 300 mm Ø 8 mm
Netzteil
USB-Kabel
Verbrennungsluftfühler 130 mm