Afriso Gasspürgerät GSP1 mit Netzteil
Gasspürgerät GSP1 mit flexibler Sonde, Akku und Netzteil
Bestens geeignet als Messgerät für den Einsatz im Heizungs- und Gasinstallationsbereich zum Aufspüren von Undichtheiten an Gasleitungen, Gaszählern, Verschraubungen sowie Gastanks und Räumen.
blitzschnell, hochempfindlich und professionell
einfache Bedienung über Folientastatur
Sensor Selbstjustage an der Umgebungsluft
LED-Leuchtband Konzentrationsanzeige, hell leuchtend und leicht ablesbar
frei programmierbare, akustische Konzentrationsanzeige mit ansteigendem Tonfrequenzsignal bei ansteigender Gaskonzentration
Verschiebung der Alarmschwelle auf Tastendruck
jederzeit manuelle Nullpunktkorrektur auf Tastendruck
intelligentes Akku Lademanagement
Akku Ladezustandsanzeige auf Tastendruck
Multi-Funktionssonde für Gaslecks, Kältemittellecks, Abgasrückstau, u.v.m. - jetzt mit Sensor-Wechsel-System
Mit einem System:
Lecksuche an Klimageräten (Kältemittel)
Lecksuche an Gasinstallationen (Brennbare Gase)
Lecksuche an Abgasanlagen (Abgasrückstau)
Überprüfung von Raumklima (Feuchte, Temperatur, Luftdruck, Taupunkt)
Berührungslose Temperaturmessung (Oberflächentemperatur)
CO in Umgebung
Herausragende Vorteile:
Universelles System für viel Detektions- und Messaufgaben durch Schellwechsel- Sensoren
Anschließbar an alle MRU-Geräte mit AUX-Buchse, z.B. SPECTRAplus, DM9600, DPM9600
Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, autom. Erkennung durch das Messgerät
Eingaswarngerät BW Clip
Gasdetektor, BW GasAlert Clip
Ab Aktivierung läuft das Gaswarngerät 24 Monate im Dauerbetrieb ohne jegliche Wartungskosten.
Sensor: CO (Kohlenmonoxid)
2 Jahre Garantie auf Gerät und Sensor
Sehr handliches Gasleck-Aufspürgerät zur schnellen Über-
prüfung der Gasleitungsanschlüsse.
Anzeige der Gaskonzentration durch optische Balkenanzeige
Selbsttest des Sensors nach Einschalten
Akustische Bestätigung der Messbereitschaft
Ansteigende Alarmtöne bei steigender Gaskonzentration
Dauerton bei Überschreiten der Alarmschwelle
Batterieüberwachung mit optischer Anzeige
Messbereich 0 bis 20.000 ppm CH4, 0 bis 10.000 ppm C3H8
Zum Anschluss an das testo 330-2 LL (grau und schwarze Ausführung).
Sie verfügt über eine einstellbare Alarmschwelle, deren Überschreiten einen
Warnton auslöst. Die Ergebnisse werden als grafische Trendanzeige in
einem eigenen Menü dargestellt (graues 330-2 LL). Beim neuen schwarzen
testo-Rauchgasgerät 330-2 LL wird der ppm-Wert genau angezeigt (Auflö-
sung 1 ppm). Die Gasart ist einstellbar (Methan, Propan). Die Spannungs-
versorgung erfolgt über das testo-Messgerät.
Technische Daten:
Anzeigebereiche: 0 ...10000ppm CH4
0 ...10000ppm C3H8
Untere Ansprechschwelle: < 10ppm
Reaktionszeit: < 1s
Aufheizzeit: ca. 50 s
Prüfungen: Erfüllt die Anforderungen nach
DVGW G465-4
Für die Hausschau. Das Gasspürgerät "GasPen light" ist geeignet zum Aufsuchen und Lokalisieren
von Gasleckagen an Leitungen in Innen- und Außenbereichen. Mit dem beweglichen Sensorkopf
können Sie auch an unzugänglichen Stellen messen. Der im Sensorkopf befindliche Gassensor
reagiert auf fast alle brennbaren Gase wie z.B. Propan, Wasserstoff oder Benzindämpfe. Er ist auf
Methan kalibriert. Der Messbereich beginnt bei ca. 10 ppm und reicht bis ca. 10.000 ppm
(1,0 Vol%). Die Konzentration wird über einen akustischen Pulston und 5 LEDs angezeigt.
Maße: ca. 25 x 45 x 135 mm
Schwanenhals ca. 180 mm
Gewicht nur ca. 170 g (inkl. Batterien)
Betriebsdauer ca. 12 Std.
Halbleiter-Sensor
IP 54
LED-Zuordnung:
1,0 Vol% Methan LED rot
0,1 Vol% Methan LED rot
100 ppm Methan LED rot
50 ppm Methan LED gelb
10 ppm Methan LED gelb
Schnelle und sichere Leckgas-Detektion brennbarer Gase
Sensor für ein breites Spektrum brennbarer Gase (Grundkalibration: Methan)
Sensor-Vergiftungsschutz für hohe Lebensdauer
Flexible Gasspürsonde für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen
Verschiebung der Alarmschwelle auf Tastendruck und Nullpunktkorrektur
Akustische Alarmgabe bei Überschreitung der Grenzwerte
Drahtlose und verzögerungsfreie Übertragung der Messdaten auf Ihr AFRISO Messgerät, Smartphone oder Tablet mit Bluetooth® Smart-Technologie
Lageunabhängige und temperaturkompensierte Sensortechnologie für höchste Präzision in allen Messsituationen
Kostenlose App EuroSoft live zur Nutzung aller CAPBs® mit Smartphone und Tablet für iOS und Android. Mit vorinstallierten Messmenüs für spezielle Anwendungen und grafischer Darstellung der Messergebnisse
Anwendung
Gaslecksuche
Aufspüren von Lecks brennbarer Gase an Gasleitungen, deren Verbindungsteilen und Verschraubungen, Gaszählern, Gasbrennern und Gastanks
Ei Electronics Professional i-serie Kohlenmonoxidwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie, funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF, weiß, Ei208iW
MultifunktionsLeckage-Detektor MRU 400GD
Anschließbar an alle MRU-Geräte
mit AUX-Buchse
Frei programmierbare Alarmschwelle (Vibration)
· Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, automatische Sensorerkennung durch das Messgerät
· Akustischer, optischer und haptischer Alarm
· Anzeige der Gaskonzentration in ppm, % und %LEL (HC-Sensor)
· Abgleichfaktoren im Sensor gespeichert, dadurch an unterschiedlichen Geräten einsetzbar
· TFT-Farb-Display
· Handliches Gehäuse mit schmutzunempfindlicher Folientastatur
· Lithium-Ionen-Akku
· Netzteil zum Aufladen des Akkus
programmierbaren Alarmschwelle blinkt die Sensor-LED, der Wert im Display wird rot dargestellt, das Gerät vibriert
und ein entsprechend der Konzentration schneller werdendes, akustisches Signal ertönt.
MultifunktionsLeckage-Detektor MRU 400GD
Anschließbar an alle MRU-Geräte
mit AUX-Buchse
Frei programmierbare Alarmschwelle (Vibration)
· Sensorwechsel im laufenden Betrieb möglich, automatische Sensorerkennung durch das Messgerät
· Akustischer, optischer und haptischer Alarm
· Anzeige der Gaskonzentration in ppm, % und %LEL (HC-Sensor)
· Abgleichfaktoren im Sensor gespeichert, dadurch an unterschiedlichen Geräten einsetzbar
· TFT-Farb-Display
· Handliches Gehäuse mit schmutzunempfindlicher Folientastatur
· Lithium-Ionen-Akku
· Netzteil zum Aufladen des Akkus
programmierbaren Alarmschwelle blinkt die Sensor-LED, der Wert im Display wird rot dargestellt, das Gerät vibriert
und ein entsprechend der Konzentration schneller werdendes, akustisches Signal ertönt.
Lieferumfang:
MultifunktionsLeckage-Detektorsonde
HC-Sensor, abgeglichen auf CH4 (Methan) und C3H8 (Propan) "HC401"
Rückstau-Sensor "RM400"
Produktbeschreibung
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie giftiges Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.). Deswegen ist es notwendig, an den Verbrennungsorten von Heizanlagen und auch in deren Umgebung eine regelmäßige Kontrolle der CO-Belastung durchzuführen.
testo 315-4 CO-Umgebungs-Messgerät – die Features
Top-Technik, einfache Handhabung, robuste Ausführung: Das CO-Messgerät testo 315-4 ist Ihr zuverlässiger Partner für Messungen von Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft. So können Sie beispielsweise CO in der Umgebung von Heizanlagen aufspüren. Optional lassen sich auch Feuchte und Temperatur parallel messen.
Im Digitaldisplay können Sie die Messergebnisse direkt ablesen. Werden die individuell einstellbaren Grenzwerte überschritten, gibt das CO-Messgerät optischen und akustischen Alarm.
Das clever konzipierte CO-Messgerät mit Lithium-Polymer-Akku sorgt eigenständig für einen energiesparenden Betrieb: Bei Nichtgebrauch schaltet es sich automatisch ab.
Weitere Vorteile des CO-Messgeräts
Je nach Ihrem individuellen Praxisbedarf können Sie den Leistungsumfang des CO-Messgerät testo 315-4 noch mit optionalem Zubehör erweitern:
TopSafe: Die wasser- und schmutzabweisende Schutzhülle schützt das CO-Umgebungs-Messgerät auch in feuchter, schmutziger Arbeitsumgebung
testo-Schnelldrucker: Der Schnelldrucker druckt die Messergebnisse direkt vor Ort aus – z. B. als Dokumentation für den Kunden. Die Übertragung der Messergebnisse erfolgt über die kabellose Infrarot-Schnittstelle vom CO-Messgerät zum handlichen testo-Schnelldrucker
Temperatur-/Feuchtemodul: Das Modul ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu Kohlenmonoxid noch Temperatur und Feuchte zu messen
Lieferumfang
CO-Messgerät für Umgebungsmessungen testo 315-4 inklusive USB-Netzteil, Kabel, Kalibrier-Protokoll.
Allgemeine technische Daten
Betriebsfeuchte
0 bis 95 %rF
Gewicht
200 g
Abmessungen
190 x 65 x 40 mm
Betriebstemperatur
0 bis +40 °C
EU-/EG-Richtlinen
2004/108/EG
Schnittstellen
IR/IRDA Schnittstelle
Akkutyp
Lithium-Polymere-Akku Pack
Akku-/Batteriestandzeit
70 h Messzeit (bei +20 °C/+68 °F) / Netzbetrieb möglich
Akkuladung
Im Gerät über Netzteil
Lagertemperatur
-20 bis +60 °C
Steckbares Feuchtemodul - Kapazitiv
Messbereich
+5 bis +95 %rF
Genauigkeit
±25,0 %rF (5 bis +95 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
CO in Raumluft
Messbereich
0 bis 100 ppm
Genauigkeit
±3 ppm < 20 ppm
±5 ppm > 20 ppm
Auflösung
0,5 ppm
Temperatur
Messbereich
-10 bis +60 °C
Genauigkeit
±0,5 °C (±1 Digit)
Auflösung
0,1 °C
Der Wöhler GS 220 Gasspürer ist ein hoch sensibler und reaktionsschneller Gasspürer zur Kontrolle der Dichtheit und zur Leckortung.
Durch eine LED-Anzeige und ein akustisches Signal, das auch über einen Kopfhörer gehört werden kann, werden selbst kleinste Lecks angezeigt. Schwer zugängliche Stellen können mit einer 440 mm langen, flexiblen Sonde erreicht werden. Der Wöhler GS 220 Gasspürer zeigt die Gaskonzentration bezogen auf die Gase Methan und Propan über eine Leuchtdiodenkette in fünf Stufen von 40 ppm bis 640 ppm an.
Das Gerät eignet sich damit ideal zur Kontrolle sowohl an Erdgas- wie auch an Flüssiggasanlagen.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 40 ppm
Sensor: Halbleiter
Flexarm: 440 mm lang
Aufwärmzeit: max. 50 Sek.
Reaktionszeit: 2 Sekunden
Arbeitstemperatur: -5...45 °C
Stromversorgung: 4 Mignonzellen, 1,5 V
Abmessungen: 64 x 170 x 36 mm
Gewicht: 340 g
Anwendung
Hoch sensibler und reaktionsschneller Gasspürer zur Dichtheitskontrolle und zur Lecksuche an Gasleitungen
Akustisches Signal sowie Vibrations-alarm zur Anzeige kleinster Lecks
Anzeige der Gaskonzentration über eine Balkenanzeige in zwölf Stufen von 0 bis 1200 ppm
Das Gerät eignet sich ideal zur Kontrolle an Erdgas- sowie an Flüssiggasanlagen
Vorteile
Kurze Reaktionszeit
Gaskonzentrationsanzeige
Für Erdgas und Flüssiggas, Gasart wählbar
Sehr gute Erreichbarkeit schwer zugänglicher Stellen durch 440 mm langen, flexiblen Schwanenhals
Gut ablesbares, große Display mit automatischer Hintergrundbeleuchtung
Zusatz-LED-Beleuchtung schaltet sich in dunkler Umgebung automatisch ein, zur Lecksuche an schwer zugänglichen Stellen (Taschenlampenfunktion)
Ergonomische Form
Kopfhörer für akustisches Signal anschließbar
Optional mit Akku und Netz-Lade-gerät – ideal bei häufiger Benutzung
zur Dichtheitskontrolle und Lecksuche an Gasleitungen
Lieferumfang:
Wöhler GS 300 Gasspürer, Schwanenhals 440 mm, Batterien, Kunststoffkoffer