Filter
–
Artikelnummer:
31933
Reagiert schnell und präzise auf austretende Abgase an der Strömungssicherung von atmosphärischen Gasfeuerstätten, einfache Bedienung durch Taster, klein und handlich, robust und preisgünstig, Anzeige durch ein akustisches Signal (Summton) und optisches Signal (grüne LED), Batterieanzeige (gelbe LED), Reaktionsschnelle Doppel-Sensor-Spitze, flexible Sonde , Lieferung inklusive 9V-Blockbatterie
81,00 €*
(96,39 € brutto)
Artikelnummer:
31931
Anwendung:
Der Wöhler TI 410 ist ein handliches, reaktionsschnelles Messgerät zur Kontrolle von Abgasrückstau an raumluftabhängigen Gasfeuerstätten.
Vorteile:
optisches und akustisches Signal bei Unterschreitung des vorgegebenen Widerstandes
Empfindlichkeit in vier Stufen einstellbar zur Anpassung an unterschiedliche Umgebungsbedingungen
automatische Abschaltung nach vier Minuten, daher hohe Batteriestandzeit
hohe Sicherheit über zwei unabhängige Sensoren:
Temperatur
Oberflächenwiderstand
91,00 €*
(108,29 € brutto)
Artikelnummer:
31932
Produktbeschreibung
Gasaustritt bei Heizungen kann schnell zum Problem werden, denn durch das Einatmen giftiger Gase entstehen Gesundheitsrisiken oder sogar Lebensgefahr. Eine besondere Gefahr birgt z.B. Kohlenstoffmonoxid, da es farblos und geruchsneutral, aber giftig ist. Kohlenstoffmonoxid entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.).
Bei Gasaustritt empfiehlt sich der Einsatz professioneller Messtechnik. Der Rückstaumelder testo 317-1 erkennt schnell und zuverlässig austretende Heizungs-Abgase. Abgasaustritt im Bereich von Feuerungsanlagen deutet auf eine Funktionsstörung oder Verstopfung der Abgaswege.
Das handliche Gerät gibt sofort optischen und akustischen Alarm bei austretenden Gasen. So ist kein Sichtkontakt zum Messgerät nötig. Der biegsame Fühler ermöglicht den Einsatz auch auf engstem Raum oder an schwer zugänglichen Stellen.
Lieferumfang
Rückstaumelder testo 317-1 inklusive Batterie.
110,00 €*
(130,90 € brutto)
Artikelnummer:
3195
Zur Installation und Wartung an Gasthermen und Heizungsanlagen gehört auch die CO-Umgebungsmessung – denn Kohlenmonoxid in der Raumluft kann lebensgefährlich sein. Mit dem CO-Messgerät testo 317-3 haben Sie den kompakten, aber zuverlässigen Schnell-Check in Ihrer Werkzeugkiste.
Produktvorteile:
Sofort einsatzbereit: keine Nullphase
Alarmfunktion mit frei wählbarer Alarmschwelle
Tragetasche mit Gürtelclip und Handschlaufe
3 Jahre Garantie auf CO-Sensor
Produktbeschreibung:
Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas: geruchlos, farblos – tödlich. Um in der Umgebung von Heizungsanlagen tragischen Unfällen vorzubeugen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist eine CO-Umgebungsmessung bei Installation und Wartung unerlässlich.
Sichere CO-Umgebungsmessung mit dem Kohlenmonoxid-Messgerät testo 317-3
Mit dem CO-Messgerät testo 317-3 gehen Sie bei der CO-Umgebungsmessung in Sekundenschnelle auf Nummer sicher: Das Messgerät zeigt Ihnen die CO-Konzentration in der Raumluft auf dem gut ablesbaren Display an und warnt Sie sowohl optisch als auch akustisch bei Grenzwertüberschreitungen. Ab welchem Wert der Alarm einsetzt, bestimmen Sie selbst.
Dank Tragetasche mit Gürtelclip haben Sie das Kohlenmonoxid-Messgerät immer dabei und schnell griffbereit. Eine Handschlaufe sorgt für sichere Messung.
Um Sie von der Testo-Qualität zu überzeugen, geben wir Ihnen bei diesem Gerät drei Jahre Garantie auf den CO-Sensor.
Lieferumfang:
CO-Messgerät testo 317-3 für CO-Umgebungsmessung inklusive Tragetasche mit Gürtelclip, Kopfhörer, Handschlaufe und Kalibrier-Protokoll.
Technische Daten:
Betriebstemperatur
-5 … +45°C
Batterietyp
2 Microzellen AAA
Batteriestandzeit
150 h
CO-Messung:
Messbereich
0 … +1999 ppm
Genauigkeit
±3 ppm (0 … +29 ppm)
±10 % (+30 … +1999 ppm)
Auflösung
1 ppm
183,00 €*
(217,77 € brutto)