LIEFERUMFANG
1 x Alu-Druckpumpe Master-Blaster
1 x Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150 mm ohne Gasdurchführung
1 x Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150 mm mit Gasdurchführung
1 x Teleskop-Set Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150
Zur Abdichtung von Abgasanlagen und Messung mit Wöhler Dichtheitsprüfgeräten. Die Abdichtblase Kompakt ohne Gasdurchführung verfügt über einen Verbinder für GFK-Stangen mit Gewinde M5. Das M5 Gewinde kann mit einem Adapter auf M10 umgewandelt werden.
LIEFERUMFANG:
1 x Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150 mm ohne Gasdurchführung
1 x Teleskop-Set Abdichtblase Kompakt Ø 40 – 150
1 x Alu-Druckpumpe Master-Blaster
Abdichtset Typ "N" Wöhler DP 600
für 20 + 40 Pa-Messungen
Lieferumfang
1 x Verlängerungsrohr 50 x 500 PVC, DP 600
1 x Verlängerungsschlauch 3,75 m für Wöhler DP 600 / DP 23
1 x Druckanschlußschlauch 4m Wöhler DP 600
1 x Oberteil mit Sondenrohr Sonde DP 23
1 x PVCU-Winkel 90 Grad D 50 für Sonde DP 23 121.10.01 PN 16,0 MUF
1 x Muffe D 50 mm PVCU
1 x Abdichtelement rund, ohne Loch Durchmesser 110 - 150mm
1 x Abdichtelement rund ohne Loch Ø 170 - 210 mm
1 x Abdichtelement eckig ohne Loch Abm.: 80 x 160 / 160 x 260 mm
1 x Abdichtelement eckig ohne Loch Abm.: 120 x 240 / 200 x 320 mm
1 x Abdichtelement eckig mit Loch 110 x 230 mm - 190 x 310 mm
1 x Abdichtelement rund mit Loch 110 -150 mm für Wöhler DP 600 / DP 23
Technische Daten
Messbereiche (gemessene Werte)
Abgas-/Differenztemperatur
0/1.150 °C
Luft-/Verbrennungslufttemperatur
-20/+200 °C
Feinzug
±70 hPa
Differenzdruck
±150 hPa
Pitot
0,5/70 m/s
O2-Messung
0/21 Vol-%
CO/H2-Messung
0/10.000 ppm (max.)
NO-Messung
0/2.000 ppm
Anzeige (berechnete Werte)
CO2, CO unverdu¨nnt, Lambda, Taupunkt, Eta-Wirkungsgrad, Abgasverluste qA, CO mg/m3 (Erdgas), CO mg/kWh (Heizöl)
Temperatureinsatzbereich
Umgebung: 0/40 °C
Lagerung: -20/+50 °C
Gewicht (Messgerät)
Ca. 500 – 550 g (je nach Sensorbestu¨ckung)
Maße
B x H x T: 80 x 218 x 44 mm
Schutzart
IP 42 (EN 60529)
Display
4,3” Hochauflösendes Touchdisplay
Anschlu¨sse
Druck: Ø 8 mm
Feinzu: Ø 7 mm
Gas: Ø 8 mm
Temperatur: 2 x Buchse Typ K
Versorgungsspannung
Lithium-Ionen-Akku (3,6 V/5.000 mAh), Netzteil (USB-C), Akku- oder Netzbetrieb
Betriebszeit (Eco-Modus)
12 Stunden
Datenspeicherung
Interner Speicher (10.000 Messungen)
Schnittstellen
Infrarot, Bluetooth®, QR-Code-Generator, USB-C
Zulassungen
VDI 4206 (Blatt 1), DIN EN 50379-2, NO(X): 44. BlmSchV, DIN EN 15378
Lieferumfang:
Messgerät (O2, CO/H2+, Feinzug, Druck) mit Schnelllade-Netzteil und Ladekabel
Umgebungsluftfühler TFB-UL 50-1
Modulares Sondensystem mit Basisgriff AWS-B und Wechselsonde AWS-S mit Feinzuganschluss,
Kondensatfilterpatrone KFP
5 x Infiltec-Feinfilter, 5 x Teflon-Membrane
Schlauch für Gas-Anschlussdruck
Robuster Hartschalenkoffer Pro blau
All-in-one: Abgasanalyse, (Differenz-) Druckmessung, (Differenz-) Temperaturmessung, Pitot-Messung, Staubmessung (in Verbindung mit STM 225)
ECO-Sensor: Langlebiger, bleifreier O2-Sensor mit optimierter Kalibrierphase und schneller Reaktionszeit sowie Resistenz gegenüber biogenen Brennstoffen
Sensorbestückung mit bis zu sechs Messzellen in Kombination: O2, COH2, NO, SO2, NO2 und CO40.000
CO-Raumluftüberwachung
QA-Mittelwertmessung gemäß 1. BlmSchV
Messbetrieb in zwei aktiven Darstellungsebenen möglich
Messprotokolle als QR-Code, Datenbankspeicher, Kundendatenverwaltung
5 Jahre Garantie auf die O2-Messzelle
7 Jahre Vollgarantie in Verbindung mit einem Wartungsvertrag
CAPBs-fähig
Anwendung
Abgasmessgerät für den universellen Einsatz bei Messungen an kleinen und mittleren Öl-, Gas-, Pelletsfeuerungen nach BImSchV sowie zur sicherheitstechnischen Überprüfung von Gasfeuerstätten auf CO. Ideal für alle Messungen und Einstellungen an Festbrennstoff anlagen (z. B. Kohle- oder Stückholzfeuerungen mit kurzfristigen CO-Spitzen) oder bivalenten, leistungsmodulierenden BHKWHeizungsanlagen.
Im Rahmen der Staubmessung wird der MULTILYZER STx zur Ermittlung der Abgaswerte und als zentraler Controller für das Staubmessgerät STM 225 verwendet.